Growth Experience Optimization im Handel: Vom Test zum Umsatztreiber

Elena Gass
02.09.2025
5 min read
Contributors
Chiara Hoffmann
Business Director, BRANDUNG Grow
Subscribe to newsletter
By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Share

Warum Händler heute anders wachsen müssen

Früher war Wachstum im Handel oft eine Frage von mehr Reichweite: mehr Anzeigen, mehr Filialen, mehr Produkte.
Heute gewinnt nicht mehr, wer am lautesten ist, sondern wer am besten optimiert.
Das bedeutet: aus jedem Touchpoint, jedem Klick und jedem Warenkorb maximalen Wert herausholen – und genau das ist der Ansatz von Growth Experience Optimization (GEO).

Form

Was ist GEO – und warum es gerade im Handel wirkt

GEO ist mehr als A/B-Testing. Es ist eine kontinuierliche Schleife aus Testen, Lernen, Optimieren – über alle Kanäle und Customer Journeys hinweg.
Im Handel (stationär + online) wirkt GEO besonders stark, weil schon kleine Verbesserungen im Kauferlebnis große Hebel auf Umsatz und Gewinn haben können.

Form

Story: Ein Modehändler testet – und verdoppelt fast den Uplift

Ein mittelgroßer Fashion-Retailer startete mit uns in 2024 mit GEO-Piloten:

  1. Hypothese: Personalisierte Empfehlungen auf der Produktdetailseite steigern den Warenkorbwert.
  1. Test: A/B-Test mit 50/50-Split über vier Wochen.
  1. Ergebnis: +25 % AOV, +8 % Conversion Rate.
  1. Rollout: Die Gewinner-Variante wurde in allen Kanälen ausgerollt, inkl. E-Mail-Marketing.

Das Besondere: Der Händler nutzte nicht nur die Erkenntnisse für den Online-Shop, sondern integrierte die Logik auch in die Kassensysteme – so wurden Kunden im Store ebenfalls auf passende Produkte hingewiesen.

Form

Die 5 Phasen von GEO im Handel

  1. Analyse & Zielsetzung – Welche KPIs sollen steigen? (AOV, Conversion Rate, CLV)
  1. Hypothesen entwickeln – Auf Basis von Daten, Kundenfeedback, UX-Analysen.
  1. Testing – A/B, Multivariate Tests, personalisierte Journeys.
  1. Lernen & Priorisieren – Was bringt den größten Hebel?
  1. Skalieren & Automatisieren – Erfolgreiche Varianten dauerhaft ausrollen und in andere Kanäle übertragen.
Form

Typische GEO-Maßnahmen im Retail

  • Dynamic Product Recommendations (online & im POS-System)
  • Optimierte Checkout-Flows (z. B. Express-Kauf, One-Click-Payment)
  • Personalisierte Angebots-Widgets im Kundenkonto
  • Loyalty-Programm-Trigger bei bestimmten Warenkorbwerten
  • Testen von Rabattmechaniken (fester Betrag vs. % vs. Bundle-Angebote)
Form

Warum GEO und Omnichannel perfekt zusammenspielen

Im Handel 2025 verschwimmen die Grenzen zwischen stationär und online. GEO sorgt dafür, dass Erkenntnisse kanalübergreifend genutzt werden:

  • Ein erfolgreicher Online-Test (z. B. Buttonfarbe, Angebotslogik) kann in die Store-App oder auf Digital Signage übernommen werden.
  • Daten aus dem Laden (z. B. häufig gekaufte Kombinationen) fließen in E-Commerce-Personalisierung ein.
Form

Checkliste GEO-Ready

  • Klare Ziel-KPIs definiert
  • Testing-Tool integriert (z. B. Optimizely, VWO, Bloomreach)
  • Datenbasis im CRM/Analytics verknüpft mit unseren Partnern wie Klaviyo, Emarsys, Brevo, Salesforce und weitere  
  • Ressourcen für kontinuierliches Testen eingeplant
  • Prozess für „Learn → Rollout“ etabliert
Form

FAQ

- Kann GEO auch im stationären Handel funktionieren?

Ja – z. B. durch digitale Displays, Kassensystem-Integration oder App-Personalisierung im Store.

- Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Erste Uplifts sind oft schon nach 4–6 Wochen messbar, je nach Traffic und Testdesign.

- Brauche ich viel Traffic für GEO?

Mehr Traffic = schnellere Ergebnisse, aber Tests sind auch mit kleinen Shops möglich – dann mit längerer Laufzeit.
Form

Neue Trends, frische Insights und handverlesene News direkt in dein Postfach.

Deine Inbox ist kein Ort für Spam. Deshalb bekommst du von uns nur sorgfältig kuratierte Inhalte, die relevant sind und dir echten Mehrwert bieten. Kein Blabla. Keine täglichen Reminder. Versprochen.

Danke für deine Anmeldung zu unserem Newsletter. Ab sofort erhältst du regelmäßig spannende Updates, exklusive Einblicke und aktuelle Informationen direkt in dein Postfach.
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.